Waldpost 1 ¦ 2017/18

waldpost_titel_neu

Herzlich Willkommen zur ersten Waldpost des Schuljahres 2017/18! Hier bekommst du einen kleinen Einblick in die Waldgruppen und erfährst die wichtigsten Neuigkeiten.

Rückblick aus den Waldgruppen

Himugüegeli

„Blätter, Zapfe, Stäcke, de Herbstwald zämä entdecke…“ Mit diesem Lied sind wir momentan im Wald unterwegs und schauen, hören, spüren und schmecken was der Herbstwald alles zu bieten hat. Unter anderem haben wir eine Blätterschale gekleistert. Da sie sehr vergänglich ist, findest du hier die Anleitung, um zu Hause eine eigene zu basteln:

Du brauchst viele bunte, nicht zu dicke Herbstblätter, 1 Ballon, 1 Pfanne o.ä., Klebeband, Kleister, Wasser, Schäleli.IMG_2689

Rühre den Kleister an. Blase den Ballon auf und fixiere ihn mit dem Klebband auf der Pfanne. Schneide die Stiele der Blätter weg. Kleistere die Blätter schichtweise auf den Ballon, nimm dabei die schöne Seite der Blätter nach innen. Kleistere 3-4 Lagen, bei der letzten Schicht nimmst du die schöne Seite der Blätter aussen. Nun lässt du den Ballon trocknen. Wenn der Kleister ganz getrocknet ist, kannst du den Ballon zerstechen und hast eine herbstliche Schale für Knabbereien oder eine Kerze (Achtung Brandgefahr).

Waldspielgruppe

Feuern

DSC_1639

Feuern ist immer wieder ein grosses Abenteuer! Wir suchen Holz, versuchen die grossen Äste zu zerbrechen oder zu zersägen und sortieren sie nach der Dicke. Machen wir ein Tipi oder ein Cowboyhaus, um unser Feuer aufzuschichten? Wer getraut sich, beim Anzünden mitzuhelfen?

 

Farbige BlätterDSC_1678
Der Wurzelchnorz und das Müsli haben abgemacht, dass sie sich heute ganz in Rot kleiden. Aber das Müsli kennt die Farben schlecht, zuerst erscheint es in einem grünen, dann in einem brauen und schliesslich in einem gelben Kleid. Zum Glück helfen die Spielgruppenkinder und finden für das Müsli ein rotes Blätterkleid!

Walderlebnisse

Spinnen im NetzDSC_0930_web
Dass Spinnen nicht nur grusig sondern auch faszinierend sein können, erlebten die Füchse im September. Wir suchten Spinnen mit dem Lupenglas und bauten nachher sogar noch ein Spinnennetz, wo jede und jeder mal Spinne sein und darauf herumklettern durfte!

Igel im Laubhaufen
Wie ein Igeli lassen sich die Füchse einer nach dem andern komplett im Laub eingraben, schön kuschelig und warm scheint es dort drin zu sein. Jedenfalls bleiben einzelne Kinder minutenlang regungslos im Laubhaufen liegen und wollen am liebsten gleich selber einen Winterschlaf abhalten.

DSC_1672_web

Ob das Igeli schon schläft?

Waldsofabau

Bei sonnigem und warmem Herbstwetter haben sich gut 20 Erwachsene und Kinder im Eggwald getroffen um gemeinsam den Waldplatz winterfest zu machen. Da das alte Waldsofa an allen Ecken und Enden wackelte und in den unteren Schichten nur so vor sich hin rottete, haben wir uns für einen Neubau entschieden. Wir haben das ganze Waldsofa auseinandergenommen, das morsche Holz auf einen Haufen getragen, neue Pfosten eingeschlagen, neues Holz herangeschleppt und damit die Zwischenräume neu gefüllt. Unsere Materialkisten haben wir neu organisiert und reduziert, den wackeligen Holzunterstand zerlegt und den anderen mit Brennholz aufgefüllt. Bei einem Znacht vom Feuer liessen wir den Abend gemütlich ausklingen.

Ganz herzlichen Dank allen Helferinnen und Helfern!

Da wir einiges verkleinert und rückgebaut haben, sieht unser Waldplatz nun etwas anders aus. Wir haben diese Veränderungen unter anderem vorgenommen, weil uns der Förster Hansjörg Habegger erklärt hat, dass für ihn zu viele Installationen am Platz sind. Wir fühlen uns sehr wohl mit dem kleineren Waldsofa und dem reduzierten Material. Denn so bekommen die Naturpädagogik und das Spiel mit dem Waldmaterial mehr Gewicht, was uns seit den Herbstferien schon einige sehr schöne Momente beschert hat.

IMG_5259

Das alte Waldsofa war eine wahre Fundgrube! Wer etwas wiedererkennt kann sich melden 🙂

 

Ausblick

Himugüegeli

Noch bis zum 4. Dezember finden die Himugüegeli regelmässig statt, am 18. Dezember machen wir je nach Nachfrage einen weihnächtlichen Abschlussmorgen.

Dies und Das

Waldgeburtstagsfest

Möchtet ihr zum Geburtstag von eurem Kind etwas Spezielles im Wald machen? Wir organisieren für eure Kinder ein böimiges Waldgeburtstagsfest! Hier findet ihr detaillierte Infos: Waldgeburtstage