Waldpost 2 ¦ 2017/18

waldpost_titel_neu

Herzlich Willkommen zur 2. Waldpost! Hier erfährst du Spannendes aus den Waldgruppen und bekommst alle aktuellen Informationen zu unseren Angeboten. Und verpasse nicht unseren Wettbewerb!

Um den Jahreswechsel herum wurde um unseren Waldplatz herum ziemlich ausgelichtet. Einerseits hat Herr Hofmann einige Eschen aufgrund der Eschenwelke gefällt und andererseits fielen auch einige Bäume am Waldrand den Stürmen zum Opfer. Unser Waldsofa und die weiteren Installationen wurden zum Glück nicht beschädigt.

Rückblick aus den Waldgruppen

Himugüegeli
Welches Bild ist wohl vor der Winterpause (18.12.) und welches nach der Winterpause (5.3.) entstanden??

Waldspielgruppe
Mit einem selbstgemachten Punsch und Guetzli aus dem Waldbackofen schlossen wir das Jahr 2017 zusammen mit den Eltern gemütlich ab.

DSC_1774Ob ein Nest zu bauen wie die Vögel, Rehspuren suchen oder Schneeigeli mit Stäcklistacheln zu basteln, auch der Winter bot viel Spannendes für die Spielgruppenkinder im Wald.

Als der Sturm Frederike angekündet war, reisten wir kurzerhand nach Bern. Wir besuchten das naturhistorische Museum und assen bei Regula zu Hause Zmittag. Es war spannend, die Kinder mal in einem anderen Umfeld zu erleben!

Walderlebnisse Füchse
Die Spuren des Sturms „Burglind“ boten im Januar viel Spannendes für die Füchse. Sei es beim Zählen der Jahrringe der abgesägten Bäume, beim Einsammeln des Sägemehls, beim Zuschauen wie ein grosser Baumstamm abtransportiert wurde oder um herauszufinden, welche Bäume noch da sind und welche fehlen. Und toll natürlich all das Astmaterial, welches für das Freispiel zur Verfügung stand!

Ausblick

Himugüegeli
Das nächste Mal treffen wir uns am Montag, 19. März. Neue Familien sind herzlich willkommen, es gibt freie Plätze! Weitere Infos

Spielgruppe
Die neuen Flyer sind da! Ab sofort können Kinder fürs neue Schuljahr 2018/19 angemeldet werden. Ebenfalls gibt es die Möglichkeit bereits im Frühling einzusteigen, meldet euch jetzt für einen gratis Schnuppertermin! Wer noch die Möglichkeit sieht, Flyer zu verteilen bzw. aufzulegen oder A4-Plakätli aufzuhängen, wendet sich bitte an info@boeimige.ch. Wir stellen euch gerne Flyer und Plakätli zu!
Ab August 2018 passen wir die Preise für die Spielgruppe an, neu gilt ein einheitlicher Quartalspreis. Es gibt damit keine Erhöhung der Preise, sondern lediglich eine Vereinfachung. Für euch bedeutet dies regelmässigere Rechnungen und bessere Abschätzung der Kosten und für uns erleichtert es die Abrechnung. Neu ist zudem die Vereinsmitgliedschaft für die ganze Familie inbegriffen. Entsprechend haben wir auch die Anmeldebedingungen leicht angepasst.

Details und das neue Anmeldeformular findet ihr hier

Walderlebnisse Füchse
Da die Füchse zurzeit ein sehr kleines Grüppli sind, schreiben wir ausnahmsweise Fuchstermine einzeln zu bestimmten Themen aus. Dies ermöglicht es neuen Kindern die Samstage auch nur an einzelnen Tagen zu besuchen und so Waldluft zu schnuppern. Bereits am 17. März steht eine grosse Schatzsuche an… Mehr Infos & weitere Daten und Themen. Weitersagen erlaubt! 🙂

Vereinsanlässe
Tannschösslig oder Fichtentriebe? Buche, Eiche, Esche? Am Do, 4. April nimmt euch Regula mit auf einen Spaziergang zu ihrem Lieblingsthema: Bäume
Mehr zu Regula’s Arbeit zum Thema Bäume findest du hier

Am Mi, 2. Mai setzen wir das Thema Bäume ganz praktisch mit Kindern und Erwachsenen um. An einem Familienanlass kochen wir gemeinsam eine Harzsalbe und setzen ein Massageöl an.

Diese beiden Anlässe richten sich an alle interessierten Menschen aus der Umgebung. Für Vereinsmitglieder sind sie kostenlos. Eine Mitgliedschaft kann auch vor Ort gelöst werden und beträgt 35.- Weitere Infos

Frühlingsferien
In der letzten Frühlingsferienwoche bieten wir zwei Tagesanlässe über den FerienSpass Worb an.
Am Mi, 25. April findet gemeinsam mit dem interkulturellen Frauentreff ein Koch-Tag im Wald für Eltern und Kinder statt.
Am Do, 26. April tauchen wir mit einer Kindergruppe in die Welt der Zwerge ab.
Weitere Infos

Weiteres

Beobachtung und Wettbewerb
Der Schnee ist geschmolzen und der Frühling nicht mehr weit. Schon bald beginnen die ersten Keimlinge ihre Köpfe auszustrecken und die Pflanzen entfalten ihre Blätter. Täglich kann man zuschauen, wie sich eine Pflanze Stück für Stück entwickelt.
Suche dir einen Keimling im Wald, der gerade seinen Kopf aus dem Boden gestreckt hat und mache ein kleines Gärtli drumherum, damit du ihn mühelos wieder finden kannst. Oder suche dir eine Knospe im Garten, die du mit einem farbigen Wollfaden markierst. Gehe mindestens einmal pro Woche zu deinem Keimling/deiner Knospe und schau, was sich verändert hat. Wenn du jedes Mal ein Foto machst, kannst du am Schluss die ganze Entwicklung am Stück anschauen. Um eure Kreativität noch mehr anzuregen, schreiben wir dazu einen Wettbewerb aus: Zeige die Entwicklung deiner Pflanze in möglichst kreativer Form! Schick das digitale Endresultat bis zum 30. April 2018 an info@boeimige.ch Wenn du etwas bastelst oder zeichnest, mache ein Foto davon und schick uns dieses. Das Gewinnerbild wird auf der Webseite veröffentlicht und gewinnt ein waldiges Geburtstagsfest.