Waldpost 3 ¦ 2017/18

waldpost_titel_neu

Rückblick aus den Waldgruppen
Himugüegeli IMG_3392
«Zersch chunnt d’Himugüegelimama, denn de Himugüegelipapa,
hingedrii ganz stolz u chli, d’Himugüegelichinderli.
Si chrabble übere Chopf, d’Arme u d’Bei u wei gar nümme hei!»

WaldspielgruppeIMG_3348
Wir sehen, dass ein Vogel zum Vogelhäuschen beim Wurzelchnorzplatz fliegt und hören gleich darauf die Bettelrufe von Jungvögeln. Wir sind etwas weit weg und sehen nicht so viel. Leise schleichen wir uns an und warten gespannt, ob wir den Vogelpapa oder die Vogelmama nochmals sehen. Und wirklich, eine Meise fliegt an, vergewissert sich, dass wir genug weit weg sind und verschwindet schnell im Nistkasten. Die Kinder schauen gebannt auf das Vogelhäuschen, damit sie ja nicht verpassen, wann der Vogel wieder rauskommt.  Unser Vogelhäuschen wurde von einem Blaumeisenpärchen als Nistplatz gewählt!

Füchse
Im Mai stand bei den Füchsen ein Programm für alle Sinne an. Bäume wurden abgetastet und mussten anschliessend mit den Augen wiedererkannt werden, Waldmemory  gespielt und viel Spitzwegerich gesammelt, woraus anschliessend ein feiner Spitzwegerichsirup  gemacht wurde.

Ferienspass
 Brennnesselchips, Gundermann-Guacamole, wilde Kartoffeln, Waldmeisterbowle, Kräuterdipp, gefüllte Pilze…. Diese und andere Leckereien mit Wildkräutern hat eine internationale Gruppe von Erwachsenen und Kindern gemeinsam auf dem Feuer zubereitet. Es war ein toller Anlass mit vielen spannenden Begegnungen. Ein grosses Danke an Renate und Asel vom interkulturellen Frauentreff!
pic_532710             pic_532819

Am Zwergentag entstanden faszinierende Zwergen-(ferien-)häuser oder gar Villen mit Swimmingpool und Sprungbrett, Liegestühle und auch eine Rutschbahn durfte nicht fehlen. Spannend war auch die spätere Edelsteinsuche. Die gefundenen Steine filzten die Kindergarten- und Primarschulkinder dann noch mit viel Geduld ein, wodurch noch schönere Schmuckstücke entstanden.DSC_1273

Ausblick
Himugüegeli
Das nächste Mal treffen wir uns am Montag, 28. Mai. Neue Familien sind herzlich willkommen, es gibt freie Plätze! Weitere Infos

Waldspielgruppe
Für die Waldspielgruppe ab August 2018 gibt es ebenfalls noch freie Plätze! Wir haben zurzeit noch sehr wenige Anmeldungen, wodurch die Durchführung leider noch nicht gesichert ist. Bitte sagt es weiter und helft mit, Werbung zu machen. Es wäre sehr schade, wenn die Spielgruppe nicht zustande kommen würde. Mitte Juni werden wir entscheiden ob und inwiefern wir die Waldspielgruppe im kommenden Schuljahr durchführen können, Interessierte sollen sich bitte bis dann bei Regula melden. Gerne schicken wir euch auch A4-Plakate und Flyer zu. Weitere Infos und Anmeldung

Walderlebnisse Füchse
Am 2. Juni treffen sich die Füchse das nächste Mal und bereiten unter anderem unser kleines aber feines Sommerfest vor, zu welchem alle aktiven Familien der Böimigen Naturprojekte herzlich eingeladen sind. Die Detailinfos sollten alle erhalten haben, meldet euch bitte kurz bei Regula wenn ihr kommt, auch wenn ihr noch Infos braucht.

Am 30. Juni ist „Waldwerkstatt, schnitzen und werken mit Waldmaterialien“ angesagt. Alle interessierten Kinder ab dem Kindergartenalter sind herzlich willkommen! Weitere Infos und Anmeldung

Ferienspass Herbstferien
Auch in den Herbstferien bieten wir wieder Ferienspassangebote an, diesmal rund um die Waldtiere. Vom 8.-11. Oktober können nur zwei oder gleich alle vier Tage gebucht werden. Weitere Infos

Weiteres
Seilpark Gantrisch
Vor ungefähr einem Jahr haben wir mit den Füchsen einen Ausflug in den Seilpark Gantrisch gemacht, da Nora dort arbeitet und dies eine tolle Gelegenheit war. Anfangs dieses Jahr hat allerdings der Sturm „Burglind“ im Seilpark grossen Schaden angerichtet, wodurch er dieses Jahr leider geschlossen bleiben muss. Der Wiederaufbau ist in vollem Gange und es ist eine verstärkte Ausrichtung auf Familien mit kleineren Kindern und Personen mit leichter Beeinträchtigung geplant. Neues Herzstück des Parks soll ein ultimativer Kinderspielplatz mit hindernisfreiem Zugang und Kletterparcour ab ca. 3 Jahren werden. Aber da sich auch das tollste Projekt leider nicht ohne finanzielle Mittel realisieren lässt, wurde ein Crowdfunding gestartet. Genauere Infos zum Projekt und wie ihr es unterstützen könnt findet ihr unter: https://ibiy.net/GigantrischerKinderspielplatz

Beobachtungstipp
Weisst du, welcher Baum hinter dem Bänkli beim Waldeingang zu unserem Treffpunkt steht? Wenn du Mitte Juni mit offener Nase da durchspazierst, kannst du es auch ohne hinzuschauen erraten – es ist eine Linde! Vielleicht hat es bei euch gleich um die Ecke oder sogar im Garten auch eine Linde? Dann bietet sich dieses Rezept an:

Pflücke einige frisch geöffnete Lindenblüten, köchele sie in 6dl Milch leicht aus. Lass die Milch wieder abkühlen, entferne die Blüten und koche aus der Lindenmilch mit 1 EL Maizena, 3 EL Zucker und 2 Eiern eine feine Creme – mhmmm!