Rückblick aus den Waldgruppen
Himugüegeli
Auf dem Weg zum Waldplatz erleben wir viele Sachen. Löwenzahnsamen wegpusten, Regentropfen ab den Bäumen schütteln, Äste suchen und zerbrechen. Das letzte Mal konnten wir sogar beobachten, wie die Meiseneltern den Brutkasten anflogen um ihre Jungen füttern. Die Bettelrufe der kleinen Vögel waren richtig gut hörbar!
Waldspielgruppe
Die Waldspielgruppe hat Zuwachs bekommen, es ist schön zu sehen, wie neue Kinder und eine Vergrösserung der Gruppe eine neue Dynamik hineingebracht haben. Dadurch eröffnen sich auch für Kinder, die schon länger dabei sind, neue Möglichkeiten und Chancen im Zusammenspiel. Vermehrt finden Rollenspiele auch in grösseren Grüppli Anklang, beispielsweise ist das „Rössli-Spiel“ zurzeit sehr beliebt, bei dem es Rössli und deren Halter gibt, die sich um ihre Rössli kümmern und sie „ausreiten“.
Füchse
Wisst ihr, dass es im Frühlingswald ganz viele Elefantenohren gibt? Die Keimblätter der Buche sehen fast so aus; es sind zwei grosse lederige Blätter. Wir haben sehr viele solcher Elefantenohren gefunden und uns gefragt, wie der Wald wohl aussehen würde, wenn alle diese Keimlinge zu dicken Buchen heranwachsen würden.
Übernachten
Die Wetterprognosen zu Wochenbeginn waren mehr als schlecht, wohl auch deshalb war dieser Anlass nicht so gut besucht. Am Abend waren wir zu elft, über Nacht immerhin noch zu fünft. Das Vogelkonzert in der Morgendämmerung war überwältigend! Da wir überzeugt sind, dass draussen schlafen für Kinder und Erwachsene ein wunderbares Erlebnis ist, versuchen wir es nächstes Jahr wieder. Jedoch etwas später im Sommer 😊
Familienfest
Trotz unstetem Wetter war auf dem Bärenplatz am 5. Mai ein geschäftiges Treiben. Viele Familien kamen in die Holzwerkstatt, die Sandchuchi, machten sich eine Schoggibanane oder eine Portion Popcorn im Sieb. Das tolle Miteinander mit der Pfadi, der Spilerei und der Jugendarbeit ermöglichte ein lebendiges und aktives Fest. Merci vielmals!
Ausblick
Wie wäre es wiedermal mit einem Zmittag vom Feuer? Wir laden euch alle herzlich ein, am Montag, 27. Mai anschliessend an die Himugüegeli im Waldsofa zu essen. Anmeldungen bitte bis Samstagmittag an Regula. Eintrudeln ab 12h. Nach Zmittag und Kafi gehts wieder zurück nach Hause, in die Schule oder zur Arbeit. Nur ein kleiner Feuerduft verrät, dass ihr nicht zuhause gegessen habt…
Himugüegeli
Wir treffen uns an folgenden Montagen: 27.Mai, 17. Juni und 24. Juni. Wir freuen uns auf neue Gesichter!
Waldspielgruppe
Bis zu den Sommerferien werden uns die Zwerge aus dem Tannenwäldli jedes Mal ein Waldgeheimnis verraten, wir werden den grünen Wald entdecken und Anfang Juli einen gemeinsamen Schuljahresabschluss feiern.
Für den Start nach den Sommerferien sind noch einige Plätze frei! Gerne weitersagen und anmelden, auch schnuppern ist nach Absprache noch möglich. Anmeldung und weitere Infos.
Walderlebnisse Füchse
Wir möchten die Gruppe der Füchse wieder etwas vergrössern, meldet euch deshalb bitte bis zum 15. Juni an. Nur wenn bis dann genügend Anmeldungen zusammenkommen, können wir die Walderlebnisse Füchse im gewohnten Rahmen weiterführen! Die Daten und weitere Infos findet ihr hier: Infos Füchse
Weiteres
Waldgeburtstagsfest
Möchtet ihr zum Geburtstag von eurem Kind etwas Spezielles im Wald machen? Wir organisieren für eure Kinder ein böimiges Waldgeburtstagsfest! Hier findet ihr detaillierte Infos: Waldgeburtstage
Generationenfest
Am Sa, 7. September findet wiederum das Generationenfest statt, dieses Jahr ist es eingebunden in das Worberfest. Das sind wir natürlich auch dabei!