Verstärkung
Wir freuen uns sehr, dass unser Team und der Vorstand durch zwei böimige Frauen gestärkt wird: Sarah und Marianne.
Sarah Schwabe stellt sich zur Wahl in den Vorstand und leitet zusammen mit Nora die Walddetektive:
«Schon als Kind liebte ich es, den Wald zu erforschen, mal wie ein Fuchs auf leisen Sohlen durchs Unterholz zu schleichen, mal wie ein Eichhörnchen hoch in die Bäume zu klettern… Auch heute noch, als Erwachsene, fasziniert mich der Wald stets aufs Neue und ich geniesse es immer wieder, an einem ruhigen Plätzli oder an einem schönen Lagerfeuer den Wald-Klängen zu lauschen, die reiche Pflanzen- und Tierwelt mit allen Sinnen wahrzunehmen…
Immer wieder habe ich erlebt, welche positive Wirkung der Wald auf uns Menschen als einzelne und als Gruppe haben kann – es ist mir ein grosses Anliegen, in meinem (Berufs-)Alltag diese Begeisterung für den Lebensraum Wald an viele Kinder weiterzugeben und ihnen immer wieder die Gelegenheit zu bieten, unter den Bäumen spielerisch die facettenreiche Natur entdecken zu dürfen!»
Ebenfalls zur Wahl in den Vorstand stellt sich Marianne Grimm. Sie hat die Spielgruppe im letzten Halbjahr begleitet, springt spontan ein, zaubert Waldgeburtstage und Texte:
«Ich freue mich, dass ich nach meinem lehrreichen Praktikum bei den böimigen Leiterinnen im Eggwald, hier nun selbst Wurzeln bilden und aktiv im Vorstand mitwirken darf. Bald habe ich damit das Waldspielgruppen-Diplom im Rucksack. Vielleicht feiern wir zusammen einen Kindergeburtstag, machen einen Baumspaziergang oder lauschen Geschichten am Feuer. Böimige Ideen gibt es viele!»
Waldspielgruppe
Die Waldspielgruppe ist gut gestartet! Die Tage sind intensiv und voll mit neuen Erfahrungen: Ablösung von den Eltern, Feuer machen, das freie Spiel mit den anderen Kindern – und da ist auch noch Schnirggo Sammler, unser Wurzelwurm. Er wohnt in einer Wurzelhöhle und sammelt in seinen Körbchen allerhand Waldschätze.
Eine gute Eingewöhnung in die Spielgruppe ist für das Wohlbefinden des Kindes ein zentraler Punkt. Nachdem wir uns im Frühsommer intensiv damit auseinandersetzten, haben wir wichtige Infos und unsere Haltung zum Thema im Merkblatt Eingewöhnung festgehalten.
Wir freuen uns, dass die Waldspielgruppe auf so grosses Interesse stösst. Wir sind im Moment ausgebucht und nehmen keine weiteren Kinder auf. Voraussichtlich werden wir im März 2021 eine zweite Gruppe an einem anderen Wochentag starten. Dazu, zu Schnuppertagen und zur Anmeldung informieren wir Mitte September. Interessierte können sich bereits per E-Mail melden, um die Infos rechtzeitig zu erhalten.
Böimige Walddetektive
Die Böimigen Walddetektive starten am 29. August ins Waldjahr. An 8 Samstagen über das ganze Schuljahr verteilt werden wir Spuren suchen, die verschiedenen Stockwerke des Waldes kennen lernen und viel Zeit haben zum freien Spielen im Wald. Bereits haben sich genügend Kinder angemeldet, so dass die Waldtage stattfinden können, weitere Interessierte sind jederzeit willkommen.
Die weiteren Daten sind: 17. Okt., 28. Nov. 2020, 16. Jan. 2021
Eltern-Kind-Nachmittage Himugüegeli
Die Himugüegeli sind bereits gut ins neue Waldjahr gestartet. Alle Familien mit Kindern unter 3 Jahren sind an folgenden Mittwochnachmittagen herzlich im Waldsofa willkommen: 2. Sept., 4. Nov., 2. Dez. Weitere Infos
Ferienspass
Am Mittwoch 7. Oktober 2020 holen wir den verpassten Ferienspass vom Frühling nach. Was kriecht und krabbelt denn da? Wir machen uns auf die Suche nach all den kleinen, oft übersehenen, Tieren, die im Wald leben. Wieso baut die Spinne ein Netz? Können wir das auch? Wir freuen uns auf einen spannenden Tag mit euch. Mehr Infos findest du hier.
Waldsofa-Renovation und Mitgliederversammlung
Es lottert und zerfällt schon wieder auf allen Seiten, unser Waldsofa braucht dringend eine Renovation. Pflöcke müssen neu eingeschlagen werden, das morsche durch neues Holz ersetzt und die Bänkli neu gemacht werden. Auch unser Holzunterstand fällt fast auseinander und muss neu gebaut werden. Am Freitag 11. September ab 15.30 Uhr sind alle Familien herzlich eingeladen mitzuhelfen, unser Waldsofa wieder in Schwung zu bringen. Wer kann Werkzeug wie Säge, Beil oder Schlägel mitbringen?
Um 18 Uhr sind alle zur kurzen Mitgliederversammlung des Vereins der Böimigen Naturprojekte eingeladen, bevor es anschliessend ein feines Znacht vom Feuer gibt.
Wir freuen uns über zahlreiche und tatkräftige Unterstützung. Anmelden kannst du dich bis am Vorabend bei Regula per Telefon oder Mail.