
Die goldigen Zeiten vom Herbst sind schon vorbei, dafür locken nun die vielen Blätter, um Wege zu bahnen, sie zu grossen Haufen zusammen zu fegen, darin herum zu springen oder sich ein weiches Bett zu bauen.
Rückblick aus den Waldgruppen
Waldspielgruppe
In der Waldspielgruppe läuft immer einiges:


S 1. seit, i ga i Wald.
S 2. seit, i chume o bald
S 3. seit, i chlättere uf die höchschti Tanne
S 4. seit, i choche e Matschsuppe ir alte Pfanne
S 5. seit, i boue es Huus
für mi u die chlini Muus.

Aufgrund der Corona-Situation haben wir uns für den Elternabend nicht im Waldsofa um das Feuer, sondern daneben getroffen. Die Stimmung mit den vielen Kerzen und Fackeln im abendlichen Wald war schon fast mystisch!
Böimige Walddetektive
Mit 10 Kindern haben wir bei den böimigen Walddetektiven nun eine ordentliche Gruppe zusammen, denen es an Ideen nicht mangelt. Während die einen Kinder mucksmäuschenstill durch den Wald schlichen, um scheue Waldbewohner aufzustöbern und zu beobachten, „pflanzten“ die anderen einen Tannenbaum vor dem Waldsofa, zementierten ihn mit Lehm ein für eine gute Standfestigkeit und schmückten ihn mit Waldmaterialien. Leider blieb er nicht sehr lange stehen, sonst hätten nur noch die Kerzen gefehlt, für den Weihnachtsbaum 🙂 Die Tanne hat unterdessen bei den Spielgruppenkindern als Mähdrescher und Blätterputzmaschine eine neue Verwendung gefunden.

Ferienspass
Was krabbelt denn da? Mit dieser Frage als Leitmotiv haben wir uns im Herbst- FerienSpass-Angebot auf die Suche nach den 6- und 8-beinigen Bewohnern des Waldes gemacht. Dabei haben wir nebst vielen kleineren und grösseren Spinnentieren und Ameisen sogar einen grossen schwarzen Käfer aufgespürt! Nach einem feinen Zmittag vom Feuer durfte sich jedes Kind selber noch als Spinne fühlen und mitten in einem grossen Netz für kurze Zeit über dem Boden schweben…

Ausblick

Waldspielgruppe
Bereits im Sommer haben wir viele Anfragen von Familien erhalten, um im kommenden Frühling in die Waldspielgruppe einzusteigen. Da die Donnerstagsgruppe aber ausgebucht ist, haben wir uns entschieden, am Mittwoch einen zweiten Waldspielgruppentag auszuschreiben. 5 Anmeldungen sind bereits eingegangen, 3 weitere braucht es, damit wir mit der Mittwochsgruppe starten können. Interessierte dürfen gerne am Mittwoch 2. Dezember oder 3. Februar bei den Himugüegeli vorbeischauen oder wer „richtige“ Spielgruppenluft schnuppern will, darf am Donnerstag 28. Januar vorbeikommen. Weitere Infos und Anmeldung
Himugüegeli
Wir hoffen, dass wir uns am Mi, 2.12. wieder beim Waldsofa treffen können. Ob das Himugüegeli dann noch wach ist oder ob es sich schon für seinen Winterschlaf versteckt hat?
Böimige Walddetektive
Das nächste Mal treffen wir uns am 28. November, die Daten für das zweite Halbjahr findet ihr nun auch online. Neueinsteigende sind jederzeit willkommen.
Anlässe
Am 1. Dezember um 16.30 Uhr erzählt Marianne „Die Legende von Sankt Nikolaus“ im Waldsofa:
