
Regen und Schnee wechseln sich ab, manchmal kann man sich im Matsch austoben, manchmal Eisstücke suchen oder Schneekristalle entdecken. Was alles los war und bald los sein wird, lest ihr in der neuen Waldpost:
Rückblick aus den Waldgruppen
Waldspielgruppe
Habt ihr gewusst, dass es im Eggwald eine Gruppe kleiner Tännchen gibt, bei der alle Mäuschen Weihnachten feiern? Dieses Jahr bekamen sie von den Spielgruppenkindern und ihren Eltern viele Zapfen, Lehmkugeln und sogar ein Häuschen geschenkt!
Im Januar wurde zwischen dem Weg und dem Waldsofa geholzt. Die Äste und Baumstrünke der gefällten Bäume regen die Fantasie der Kinder an. Was es da alles zu entdecken gibt!
Nachdem es am Tag davor geschneit hatte, kam am letzten Donnerstag der Regen. Obwohl es von oben und von unten nass war, gab es für die Kinder viel zu tun. Schnee wurde zu Kugeln gerollt und zu Figuren aufgebaut, mit Tellern über den Schnee gerutscht, über das frisch fliessende Bächlein gesprungen oder Schneematschsuppe richtig auf dem Feuer gekocht.
Böimige Walddetektive
Im Januar trafen wir uns an einem Eistag, Schnee war leider nur wenig geblieben. Aber das Wetter bot dennoch viel zum Experimentieren. Was ist kälter, der Schnee oder die Luft? Wie lange dauert es bis Wasser zu Eis gefriert? Was passiert wenn Schnee auf dem Feuer schmilzt? Die Kinder hatten aber auch noch ganz viele andere Ideen. Während ein paar Kinder mit Ästen eine Hütte bauten, sprangen andere unermüdlich auf dem „Trampolin“. Auf einem Entdeckerrundgang sahen wir zudem Rehe, folgten den frischen Spuren und entdeckten Eisbahnen (gefrorene „Glunggen“), welche teilweise einbrachen, was für die Kinder ein Riesenspass war.

Ausblick
Waldspielgruppe
Wir freuen uns sehr, dass das Interesse an der Waldspielgruppe gross ist. Auch wenn wir die 8 Anmeldungen für die neue Gruppe am Mittwoch noch nicht ganz zusammen haben, haben wir uns entschieden, dass wir mit dieser Gruppe im März auf jeden Fall starten. Interessierte können sich weiterhin anmelden, auch für den Einstieg im Sommer gibt es noch freie Plätze, für die Spielgruppe am Donnerstag geht es aber bereits um die letzten. Um Waldspielgruppenluft zu schnuppern gibt es am Donnerstag 25. März nochmals eine Gelegenheit. Weitere Infos und Anmeldung
Himugüegeli
Der Himugüegeli-Nachmittag vom 3. Februar müssen wir aufgrund der Covid-Massnahmen absagen. Wir hoffen fest, dass wir am 3. März das Himugüegeli aus seinem Winterschlaf wecken und vielleicht schon die ersten Frühlingsboten begrüssen können!
Böimige Walddetektive
Auch in diesem Jahr werden die Walddetektive den kleinen und grossen Bewohnern des Waldes mit allen Sinnen dicht auf der Spur bleiben. Ob im Wurzelwerk, am Stamm oder in den stolzen Baumkronen – es gibt in jeder Jahreszeit viel Neues und Spannendes zu entdecken und zu erleben!
Am 6. März starten wir ins zweite Halbjahr. Neueinsteigende sind jederzeit willkommen.
Geschichten im Waldsofa
Wenn der Frühling aufblüht, erzählt Marianne Grimm wieder eine Geschichte. Das Datum folgt.
Diverses
Marianne freut sich, nach dem lehrreichen Praktikum bei den Böimigen, nun das Waldspielgruppen-Diplom im Rucksack zu haben. Sie sucht übrigens in Worb nach einer gemütlichen Wohnung. Hat jemand einen Tipp? marianne@boeimige.ch Herzlichen Dank!