
Rückblick aus den Waldgruppen
Waldspielgruppe Mittwoch
Allem Anfang wohnt ein Zauber inne – Am 10. März 2021 sind wir bei traumhaftem Wetter mit der Mittwochsgruppe gestartet. Sieben Kinder sind mit Mama oder Papa in den Wald gekommen und haben einen Stecken gestaltet, der Halt gibt, wenn Heimweh entsteht. Gleichzeitig konnten wir damit die Abstände beim Treffpunkt markieren und einhalten, die in unserer anspruchsvollen Zeit aktuell gelten.

Ein fröhliches Vögeli begleitet die Kinder durch den Wald. Wir haben uns folglich intensiv mit dem Nestbau beschäftigt, dabei festgestellt, dass das böimige Waldsofa unser grosses Spielgruppennest ist. Das Vögeli ist sehr neugierig und entdeckt immer wieder neue Sachen im Wald. Inzwischen hat es Freundschaft geschlossen mit einem Brumlistein, der meist am Boden liegt, in den Himmel oder in die Sterne schaut und eigentlich ebenso gerne wie das Vögeli fliegen möchte. Was die zwei zusammen noch alles erleben werden?

Waldspielgruppe Donnerstag
Anfangs Frühling haben wir zusammen mit den Glocken von Wurzelbald die Knospen der Blumen und Bäume geweckt. Es hat funktioniert! Nun blühen die verschiedensten Blüten und faszinieren die Kinder immer wieder. Sei es das Buschwindröschen in der selbsterfundenen «Seillupe» oder das Ankeblüemli als Ohrenringli.
Unser Nachbar Fritz Rentsch hat uns einen neuen Holzunterstand gezimmert und ganz viel Holz gesägt. Herzlichen Dank! Die Kinder haben beim Auffüllen tatkräftig mitgeholfen 🙂
Böimige Walddetektive
Am 1. Mai haben sich unsere Walddetektive lauschend und hörend auf die Spur von Grünspecht, Amsel, Kuckuck und vielen anderen Mitgliedern der grossen Vogelfamilie begeben. Dabei hat uns das Wetter viel Abwechslung beschert – ein wärmendes Feuer und ein leckeres Essen durften da natürlich nicht fehlen!
Ausblick
Waldspielgruppe
Ab August 21 gibt es in beiden Spielgruppen, also am Mittwoch und am Donnerstag noch freie Plätze. Deshalb findet am Do, 10. Juni ein Schnuppermorgen statt. Wir laden alle interessierten Familien ein, an diesem kostenlosen und unverbindlichen Schnuppermorgen vorbeizukommen, um die Böimigen kennen zu lernen. Besuche sind zwischen 9h und ca. 11.30h möglich. Weitersagen ist erwünscht; wir zählen auf eure Mithilfe! Weitere Infos und Anmeldung
Himugüegeli
Der nächste Eltern-Kind-Nami findet am Mi, 2. Juni statt. Nach den Sommerferien geht es wie folgt weiter: 25. August, 22. September, 27. Oktober, 24. November. Aufgrund der Covid-Einschränkungen sind wir weiterhin auf eine Anmeldung angewiesen. Bekannte und neue Gesichter sind jederzeit herzlich willkommen!
Böimige Walddetektive
Am 19. Juni sind die Detektive das nächste Mal im Eggwald unterwegs. Nach den Sommerferien geht es am 4. September weiter. Anmeldungen nehmen wir gerne entgegen.
Vereinsanlass
Am Fr, 25. Juni von 15- ca. 17 Uhr erzählt Marianne beim Waldsofa Zwärgegschichtli, gemeinsam bauen wir Zwärgehüsli. Der Anlass ist für Mitglieder des Vereins Böimige Naturprojekte gratis, für alle andern kostet er SFR 10.- pro Familie. Ein kleines zVieri ist inbegriffen. Erwachsene kommen bitte mit Maske. Anmeldung bis 23. Juni an: marianne@boeimige.ch oder 079 373 13 03.

Ferienspass im August
Beerenrot, Blättergrün und Kohleschwarz sowie WALDZEIT, so heissen unsere diesjährigen Ferienspassangebote, die am Do, 12. August stattfinden.
Mitgliederversammlung
Zum Vormerken: Unsere Mitgliederversammlung findet voraussichtlich am Sa, 18. September zwischen 14 und 18h statt.
Diverses
Kooperation mit der Spilerei
Der Wald bietet unzählige Bewegungsmöglichkeiten. Doch auch drinnen ist viel tolles möglich! Die Angebote der Spilerei sehen wir als ideale Ergänzung zur Waldspielgruppe. Aktuell gibt es noch freie Spielgruppenplätze. Kinder, welche in beiden Spielgruppen angemeldet sind, erhalten einen Rabatt.
Rätsel – wer bin ich?
Piep, piep! Wer weiss, was für ein Vögeli ich bin? Tipp: Ich singe auch im Winter lebhaft und laut und kann höher fliegen als der Adler.
Auflösung am 9. Juni 2021 auf unserer Facebook-Seite. Hier veröffentlichen wir immer wieder böimige Einblicke unseres Alltags. Jene, die bei Facebook dabei sind, können bei jedem Beitrag auf „Gefällt mir“ klicken. Noch besser ist es, wenn der Beitrag geteilt oder kommentiert wird, damit wird er häufiger anderen Personen angezeigt und wir können die Reichweite auf dieser Plattform erhöhen. Danke für‘s Mitmachen!