Wir…
- lassen uns von der Natur emotional berühren.
- nehmen den Wald mit allen Sinnen wahr und sind sorgsam.
- achten auf das Wohlbefinden aller Beteiligten.
- treten mit der uns umgebenden Natur und mit unserer eigenen Natur in Kontakt.
- geben den Kindern Zeit, den Wald im eignen Rhythmus zu erkunden und begleiten sie dabei.
- nehmen die Neugierde der Kinder wahr und ermutigen sie.
- messen dem Freispiel einen hohen Stellenwert bei.
- gehen auf die Bedürfnisse der Kinder ein und planen rollend.
- begegnen einander mit Wertschätzung und auf Augenhöhe.
- kommunizierten gleichwürdig und pflegen einen liebvollen Umgang.
- setzen liebevoll klare Grenzen.
Wir richten uns in unserer Arbeit nach dem Wegweiser Kind und Natur bis 6, welcher von Erbinat (Verband Erleben und Bildung in der Natur) erarbeitet wurde.




