Waldpost 2 | 2019/20

waldpost_titel_neu

Rückblick aus den WaldgruppeIMG_1174[1]n

Waldspielgruppe
Natürlich gab es auch im Wald einen Weihnachtsbaum – für die Waldtiere und den Eiskobold. Die mit Blattformen bedruckten Stoffsäckli nahmen die Kinder als Geschenke nach Hause.

Boeimige200116-2

Auch wenn die schöne Blätterpracht vom Herbst schon lange vorbei ist, ist das Spiel mit den raschelnden Blättern noch hoch im Kurs. Schon mal ein „Blätter-Ängeli“ gemacht? Das funktioniert wunderbar!

Walderlebnisse Füchse
Im Januar wurde bei den Füchsen fleissig gesägt und geschnitzt. Die einen wollten aus einem etwa 10cm dicken Baumstamm einen lebendgrossen Fuchs bauen. Das brauchte sehr viel Geduld und Durchhaltewillen, um diesen zu zersägen. Nach einer halben Ewigkeit war es aber geschafft und der Stamm konnte mit anderen Werkzeugen weiterbearbeitet werden. Andere widmeten sich dem Schnitzen und bearbeiteten Stecken bis der perfekte Brätlistecken entstand, mit dem anschliessend ein feiner Cervelat gebrätelt werden konnte.

Ausblick

Himugüegeli
Am Mittwoch, 5. Februar treffen wir uns wieder ab 14.30h für die Himugüegeli. Wir freuen uns über bekannte wie auch über neue Familien. Anmeldungen sind wie gewohnt bis am Vorabend per SMS möglich. Nachher geht es an folgenden Daten weiter: 4.3. / 8.4. / 6.5. / 3.6. /1.7. Weitere Infos

DSC_2441Waldspielgruppe
Nach den Sportferien Anfang März starten neue Kinder in die Waldspielgruppe. Ein paar wenige Plätze sind noch frei, wer sich noch anmelden möchte, findet hier das Anmeldeformular. Dr Schnäller isch dr Gschwinder!
Auch bereits anmelden könnt ihr eure Kinder für den Start nach den Sommerferien Mitte August mit dem gleichen Anmeldeformular. Auch hier vergeben wir die Plätze nach Posteingang.

Am Do, 5. März sowie am Do, 23. April bieten wir unverbindliche und kostenlose Schnuppertage an. Interessierte Familien sind  herzlich willkommen, die Böimige Waldspielgruppe kennen zu lernen. Eine kurze Anmeldung per Mail, SMS oder Telefon reicht aus. Wir freuen uns auf viele neue Gesichter!

Walderlebnisse Füchse
Für die Walderlebnisse am Samstag gibt es noch drei Mal die Gelegenheit teilzunehmen, auch Besuche von einzelnen Malen sind nach wie vor erwünscht! Die Daten: 14. März, 25. April und 9. Mai 2020

Ferienspass
Ein spannender Ferienspasstag am Mi, 15. April führt uns ins Reich der kleinen Krabbeltiere des Waldes. Wir entdecken Spinnen, Käfer und anderes Getier, wir forschen mit Lupen und erleben wie es sich anfühlt als Spinne in einem Netz zu hängen.
Am Do, 16. April findet nachmittags eine unkomplizierte Waldzeit statt. Ideal für Kinder, die einfach mal wieder ohne viel Programm im Wald sein und spielen wollen.
Mehr Infos zu beiden Veranstaltungen findest du hier.

Anlässe
Der nächste Familienanalss findet am Mi, 25. März statt.  An diesem Nachmittag wollen wir unserer Kreativität freien Lauf lassen und Fahnen und Wimpel farbig bemalen. Ziel ist es, ein Aushängeschild zu gestalten, mit dem wir unseren Verein farbiger präsentieren können. Hilf mit und hinterlass deine Spuren bei den Böimigen Naturprojekten!

Vom Fr, 12. auf den Sa, 13. Juni übernachten wir im Wald! Wir freuen uns, wenn sich dieses Jahr die eine oder andere Familie mehr zum Team dazu gesellt 🙂

In Zusammenarbeit mit dem interkulturellen Frauentreff Worb bieten wir zwei Veranstaltungen an. Wir freuen uns, wenn auch Waldfamilien mit dabei sind.
Mo, 23. März:     Treff zum Thema „Naturerleben im Dorf“
So, 26. April:      Ausflug in den Wald

 

Weiteres

Vorstandsmitglied gesucht
Die Suche nach einem Vorstandsmitglied ist noch nicht abgeschlossen, interessierte Personen können sich nach wie vor gerne melden! Mehr Infos

Waldpost 1 | 2019/20

waldpost_titel_neu

Rückblick aus den Waldgruppen

Himugüegeli
Schon drei Mal haben die neuen Eltern-Kind-Nachmittage stattgefunden. Das Angebot stösst auf reges Interesse, es waren bis zu 11 Familien anwesend. Entsprechend lebendig und bunt waren die Nachmittage rund ums Waldsofa.

Waldspielgruppe
Eines Morgens als wir in den Wald kamen, war etwas anders als gewohnt. Am Treffpunkt fehlte ein Baum, er war gefällt worden. Und als wir uns auf den Weg zum Waldsofa machten, entdeckten wir plötzlich eine Schneise im Wald und auf der gegenüberliegenden Seite lagen Stücke von einem riesigen Baumstamm, er war so dick, dass die Kinder kaum drüberschauen konnten. Mit viel Geschick schafften es schlussendlich alle Kinder hinauf zu klettern und hatten eine Riesenfreude daran. Ob einfach als Klettergerüst oder Pferd oder Töff, mit viel Fantasie wurde der Stamm ins Spiel integriert. Eine abenteuerliche Kletterpartie gab es anschliessend entlang der Schneise durch Geäst und Brombeergestrüpp bis das Ziel auf dem Baumstrunk erreicht war.

Auf einem Spaziergang fanden wir viele lange, gebogene Rindenstücke. Sehr schnell kamen den Kindern Ideen, was man damit machen könnte: Bett, Schlitten, Wiege, Tunnel…. Am Platz entstand dann unter anderem eine wunderbare Märmelibahn.

Füchse
Die Füchse trafen sich im Oktober zum ersten Mal in diesem Schuljahr. Auf einer Schnitzeljagd legte jeweils eine Gruppe nur mit Waldmaterial Pfeile und andere Kennzeichen, sodass die anderen sie in ihrem Versteck mitten im Wald finden sollten. Das war gar nicht so einfach! Als sich alle wiedergefunden hatten erkundeten wir noch den Dachsbau und fanden sogar echte Dachshaare! Ein eindeutiger Beweis, dass hier tatsächlich Dachse wohnen.

Ferienspass
SONY DSCDas Feuer stand am diesjährigen Herbstferienspass im Zentrum. Wir suchten leichtbrennbares Zundermaterial im Wald und versuchten anschliessend ohne Zündhölzer ein Feuer zu entfachen. Das Feuerbohren wurde ausprobiert und mit Magnesiumstäben wurden eifrig Funken geschlagen. Aber der Zunder wollte und wollte die Funken nicht einfangen, obwohl die Kinder unermüdlich weitermachten. Vermutlich war zu viel Feuchtigkeit in der Luft, so dass wir ein wenig nachhelfen mussten und das Feuer schlussendlich mit einem einzigen Zündholz anzündeten. Trotz allem war es ein grosser Spass und einige konnten dann sogar noch Kohlestifte herstellen.

IMG_0324 (2)Waldsofa-Renovations-Nachmittag
Dank der tatkräftigen Mithilfe von vielen Kindern und Erwachsenen brachten wir das Waldsofa ziemlich schnell wieder auf Vordermann. Die alten Holzrugel um die Feuerstelle waren schon recht morsch und es wuchsen viele Holzpilze daran. Die neuen Holzrugel, die uns Martin von der Wislenscheuer zur Verfügung stellte, machen eindeutig eine gute Gattung. Danke vielmals!

Generationenfest
Etwas versteckt hinter dem Gumpizug der RBS, boten wir dieses Jahr eine Farbenwerkstatt an. Mit Blüten, Beeren, Ziegelsteinen und Kohle haben die Kinder Farben hergestellt und fleissig damit gemalt.

Ausblick

Himugüegeli
Das nächste Mal findet der Eltern-Kind-Nachmittag am 11.Dezember statt, dieses Mal werden Regula und Nora dabei sein. Da es um 17h schon langsam dunkel wird, basteln wir uns ein kleines Licht und geniessen das wärmende Feuer.

Die Daten für im kommenden Jahr: 5.2. / 4.3. / 8.4. / 6.5. / 3.6. /1.7. Weitere Infos

Waldspielgruppe
Mit einem kleinen Adventsritual werden wir in der Waldspielgruppe die Weihnachtszeit einläuten. Je nach Wetter stehen aber vor allem Eis, Nebel, Schnee oder das Feuer im Zentrum unserer Waldtage. IMG_1018

Walderlebnisse Füchse
Das Angebot der Füchse stösst zurzeit leider nur auf wenig Interesse. Um herauszufinden woran dies liegt bzw. was für ein Angebot mehr Anklang finden würde, haben wir eine Umfrage lanciert. Wer den Fragebogen noch nicht erhalten hat und seine Meinung gerne einbringen möchte, kann sich gerne an nora@boeimige.ch wenden.

Die nächsten Walderlebnisse finden statt am: 14. Dezember 2019, 18. Januar, 14. März und 9. Mai 2020. Weitere Infos

Familienanlässe
Die nächsten Daten für unsere Vereinsanlässe könnt ihr euch schon vormerken:

Mi, 25. März 2020: Fahnen- und Wimpelbasteln
Fr/Sa 12./13. Juni 2020: Waldübernachtung

 

Personelles

Ruth wird leider die Böimigen Naturprojekte auf Ende Schuljahr verlassen. Wir bedauern ihren Entscheid sehr, bedanken uns aber herzlich für die wertvolle Zusammenarbeit und wünschen ihr für die Zukunft alles Gute! Zum Glück aber ist das Schuljahr gerade noch nicht zu Ende und wir dürfen sie noch eine Weile geniessen.

„Liebe Füchse, Liebe Kinder und Eltern,
da bei mir privat einige Veränderungen anstehen, beende ich meine Mitarbeit bei den „Böimigen“ auf Ende Mai 2020.
Ich danke euch allen für die schönen Begegnungen und die vielen Erlebnisse im Wald. Weil der Wald immer noch mein Lieblingsort ist, werden wir uns wahrscheinlich weiterhin begegnen.
Liebe Grüsse, Ruth“

Vorstandsmitglied gesucht
Aus diesem Grund sind wir auf der Suche nach Menschen, die sich bei den Böimigen engagieren möchten.

Wir wünschen uns ein offenes, kommunikatives und kontaktfreudiges Vorstandsmitglied für:

  • Mittragen der laufenden naturpädagogischen Projekte der Böimigen, inkl. 4-5 Vorstandssitzungen pro Jahr.
  • Mitarbeit bei Werbe- und Vereinsanlässen (2-3 pro Jahr) sowie beim Flyern und Plakatieren.
  • Stellvertretung und ev. Begleitung für die Spielgruppe am Donnerstag.
  • Initiierung und Durchführung von eigenen naturpädagogischen Projekten in Worb.

Idealerweise wohnst du in Worb und hast eine (natur)pädagogische Ausbildung bzw. Lust, eine solche zu machen.

Wäre das etwas für dich? Oder kennst du jemanden, der/die passen würde? Weitersagen ist erwünscht! Weitere Infos gibt Regula unter 079 306 26 07 oder info@boeimige.ch.

Wir freuen uns auf dein Motivationsschreiben und einen kurzen Lebenslauf per Mail bis Ende Dezember 2019.

Vorstands- und Teammitglied gesucht

Wir sind auf der Suche nach Menschen, die sich bei den Böimigen engagieren möchten.

Wir wünschen uns ein offenes, kommunikatives und kontaktfreudiges Vorstandsmitglied für:

  • Initiierung und Durchführung von eigenen naturpädagogischen Projekten in Worb.
  • Stellvertretung und ev. Begleitung für die Spielgruppe am Donnerstag.
  • Mittragen der laufenden naturpädagogischen Projekte der Böimigen, inkl. 4-5 Vorstandssitzungen pro Jahr.
  • Mitarbeit bei Werbe- und Vereinsanlässen (2-3 pro Jahr) sowie beim Flyern und Plakatieren.

Idealerweise wohnst du in Worb und hast eine (natur)pädagogische Ausbildung bzw. Lust, eine solche zu machen.

Wäre das etwas für dich? Oder kennst du jemanden, der/die passen würde? Weitersagen ist erwünscht! Weitere Infos gibt Regula unter 079 306 26 07 oder info@boeimige.ch.

Wir freuen uns auf dein Telefon oder ein Motivationsschreiben und einen kurzen Lebenslauf per Mail.

Dorffest Worb

Malen mit Naturfarben am Dorffest am 7. September. Danke fürs Mitmachen!

Seilpark-Ausflug der Füchse

Am Samstag 25. Mai wagen sich die Füchse in luftige Höhen. Wir machen einen Ausflug in den Seilpark Gantrisch, wo die Kinder auf speziell für Kinder ab 5 Jahren eingerichteten Parcours von einem Baum zum nächsten klettern können.  Dank modernster Sicherungssysteme sind die Kinder immer und überall gesichert.

Bist du mindestens 5 Jahre alt und hast auch Lust auf ein etwas anderes Walderlebnis? Dann komm mit und melde dich an bis zum 12. Mai an nora[at]boeimige.ch

Treffpunkt und Abholen: Am Bahnhof Belp
Kosten: 55.- Fr. für den Waldtag (inkl. Mittagessen) plus 10.- Fr. für die Reise (ab 6 J.) plus 20.- Fr. für den Eintritt Seilpark (Kinderparcour)

Kinder- und Familienfest 4. Mai

Auch dieses Jahr sind wir wieder am Familienfest auf dem Bärenplatz mit dabei. Komm vorbei und mach dir feine Popcorn über dem Feuer!

 

Waldpost 2 | 2018/19

waldpost_titel_neu

Rückblick aus den Waldgruppen

WaldspielgruppeDSC_1874

In Metalltellern haben wir Wasser und Blätter gemischt, eine Schnur reingelegt und das Ganze auf das Dach des Holzunterstandes gestellt. Ob der Eiskobold bis zum nächsten Spielgruppentag wohl kommen wird und unsere Suppe in Eis verwandeln wird? Ja, es hat super geklappt! Das Resultat lässt sich sehen.

Während Nora einen Monat in Portugal war, erlebten wir in der Spielgruppe gemeinsam mit Ruth mehrere Spielgruppentage mit Schnee. Es entstanden neben vielen Schneekugeln auch ein Schneetunnel und auf unserem Tischchen bauten wir mithilfe der Becher eine grosse Burg mit einem Turm.

DSC_1888

Füchse

Im Januar edsc_1861.jpgrwischten wir einen richtig schönen Schneetag. Es wurden Kugeln gerollt, bis sie riesengross waren. Nur mit vereinten Kräften gelang es noch, die Kugel den Hang hinauf zu stossen, um sie anschliessend hinunterrollen zu lassen, damit sie noch grösser werden sollte! Doch, o Schreck, beim Hinunterrollen fiel sie plötzlich auseinander! Nichts desto trotz wurde gebaut, was das Zeug hielt und es entstanden grosse Schneefiguren.

 

Ausblick

Himugüegeli

Am Montag 18. März startet die Eltern-Kind-Gruppe Himugüegeli wieder. Ist wohl das grosse Himugüegeli auch wieder aus dem Winterschlaf erwacht?
Neue Familien sind herzlich willkommen, unkompliziertes Schnuppern ist jederzeit möglich.

Waldspielgruppe

Auch der Wurzelchnorz ist noch im Winterschlaf, aber wenn die ersten Blumen blühen und ihn die ersten Sonnenstrahlen an der Nase kitzeln, wird auch er erwachen und mit uns die kleinen und grossen Wunder des Frühlings entdecken.

Schnuppertage: Do 21. März und Do 25. April

Melde dich gleich jetzt für einen Schnuppertag an, denn für einen Einstieg nach den Frühlingsferien geht es bereits um die letzten Plätze! Melde dich für den 21. März an und wir reservieren dir provisorisch einen Platz für nach den Frühlingsferien. Auch für den Einstieg nach den Sommerferien kannst du dir schon einen Platz sichern, melde dich dafür bis zum 30. April an, damit wir die Durchführung sichern können. Zur Anmeldung und weiteren Infos

Walderlebnisse Füchse

Am 16. März starten wir ins zweite Halbjahr mit einer waldigen Schatzsuche. Am 30. März sind wir auch wieder im Wald und werden Feuer machen, aber nicht wie sonst immer, sondern diesmal ganz ohne Zündhölzer oder Feuerzeug und auch ohne Zeitung oder sonstiger künstlicher Anzündhilfe. Du weisst nicht wie das geht? Dann sei dabei am 30. März, zusammen schaffen wir es! Infos

Der Seilpark Gantrisch ist wieder aufgebaut und ist ab Anfang April wieder geöffnet. Wir nehmen die Gelegenheit wahr und machen mit den Füchsen am 25. Mai einen Ausflug in den Seilpark Gantrisch. Es gibt Kletterrouten für Klein und Gross in drei verschiedenen Alters- bzw. Grössenkategorien. Alle Kinder ab ca. 5 Jahren sind eingeladen mitzukommen! Für genauere Informationen wende dich an Nora (nora[at]boeimige.ch)

Familiennami

Am Mi, 3.April findet ein offener Familiennami zum Thema «Waldspiele» statt. Für Familien, welche unser Angebot noch nicht kennen, ist dies ein idealer Anlass, vorbeizuschauen und Waldluft zu schnuppern. Hier findet ihr weitere Infos

Ferienspass

Am Mittwoch 10. April ist Kräuterhexenzauber angesagt! Die Anmeldefrist via Ferienspass ist vorbei, aber wir freuen uns, wenn sich bis am Mi, 20. März noch zusätzliche Kinder per Mail bei uns anmelden. Am Dienstag 9. April machen wir zusammen mit dem interkulturellen Frauentreff einen Eltern-Kind-Anlass zum Thema „Osterbasteleien“. Hier sind auch kurzfristige Anmeldungen willkommen. Hier findet ihr die weiteren Infos zum Ferienspass.

Übernachtung

Im Mai steht ein besonderes Abenteuer an: Alle Eltern und Kinder sind eingeladen, im Wald zu übernachten. Seid ihr mit dabei? Infos

 

Weiteres

Zusammenarbeit Spilerei

In der alten Mosterei Worb haben Christine und Monika mit viel Herzblut ein Spielraumangebot nach Emmi Pikler sowie einen Sandraum eröffnet. Bald wird eine Spielgruppe das Angebot bereichern. Wir sind überzeugt, dass die Spielgruppe der Spilerei eine ideale Ergänzung zur Böimigen Waldspielgruppe sein wird! Darum bieten wir Eltern, welche Ihr Kind in beiden Spielgruppen angemeldet haben, eine Reduktion auf den Quartalspreis.

Zusammenarbeit mit der Spilerei

Wir freuen uns, neu mit der Spilerei zusammenzuarbeiten!

In den Räumlichkeiten der alten Mosterei Worb haben Christine und Monika mit viel Herzblut ein Spielraumangebot nach Emmi Pikler sowie einen Sandraum eröffnet. Ab August 2019 wird eine Spielgruppe das Angebot bereichern.

Wir sind überzeugt, dass die Spielgruppe der Spilerei eine ideale Ergänzung zur Böimigen Waldspielgruppe sein wird! Darum bieten wir Eltern, welche Ihr Kind in beiden Spielgruppen angemeldet haben, eine Reduktion auf den Quartalspreis.