
Regula Bendel, Co-Leitung Waldspielgruppe und Vorstandsmitglied
Waldkinder-Naturpädagogin, Kindergärtnerin, Primarlehrerin, Mitglied SSLV und Erbinat
„Ich bin überzeugt, dass der Wald ein idealer Lern- und Spielort für Kinder ist. Das Draussen-Sein ermöglicht unzählige originale Sinneseindrücke, vielfältige Bewegungsmöglichkeiten, Raum zum Experimentieren und selber tätig zu sein. Nicht zuletzt fasziniert mich immer wieder die Kreativität der Kinder im Wald: aus dem Tannenzapfen wird im Nu ein Mäuschen, ein Bus oder ein Musikinstrument. Es ist eine wunderschöne Aufgabe, die Kinder auf ihren Wegen in der Natur begleiten zu dürfen!“

Angelika Ramseier, Co-Leitung Waldspielgruppe
Dip. Spielgruppenleiterin, Naturpädagogin aai-vebe, Zierpflanzengärtnerin, Pflegeassistentin, Familienfrau
„Mich fasziniert der Wald, weil er so viel bietet. Er lädt ein zum Forschen, Entdecken und Experimentieren. Die Kinder werden schöpferisch tätig und brauchen dazu ihre ganze Fantasie. Er ist ein Sinnesparadies. Die Kinder werden angeregt, ohne überreizt zu werden. Der Wald wird dem hohen Bewegungsdrang den Kindern gerecht und schenkt Ruhe und Erholung. Ich freue mich, mit ihrem Kind den Wald auf diese Weise zu entdecken.“
![20160608_152337[259]](https://boeimigenaturprojektedotch.files.wordpress.com/2020/02/20160608_152337259-e1581957436302.jpg)
Marianne Grimm, Leitung Eltern-Kind-Gruppe und Vorstandsmitglied
Familienfrau, Typografin, Werbeassistentin, Diplomierte Waldspielgruppenleiterin / Frühkindliche Bildung Waldkinder St. Gallen, Mitglied Erbinat
„Im Januar 2021 konnte ich das Waldspielgruppen-Diplom in meinem Rucksack packen. Jetzt freu ich mich sehr, dass ich im Eggwald Kinder begleiten darf, wenn sie ihre starken Wurzeln ausbilden und ihre Flügel entfalten. Gerne packe ich weitere Naturprojekte an. Vielleicht feiern wir zusammen einen Kindergeburtstag, machen einen Baumspaziergang oder lauschen Geschichten am Feuer. Böimige Ideen gibt es viele!“

Matthias Marthaler, Leitung Projekt Marmotta und Vorstandsmitglied
Familienmann, J&S Coach
Ich setzte mich schon seit Jahren immer wieder gerne mit den verschiedenen Aspekten rund um das Thema Leben resp. Überleben in der Natur, im Wald auseinander. Mit dem Projekt Marmotta möchte ich Kinder und Jugendliche auf Ihrem Weg zu verantwortungsvollen und engagierten Menschen heranzuwachsen, unterstützen. Es ist mir ein Anliegen, respektvollen Umgang mit und in der Natur zu trainieren. Ebenso Mut, Abenteuerlust und Kreatvität zu fördern und einen sicheren Raum für diese zu bieten. Ich freue mich, mein Wissen im Bereich «Bushcraft – Handwerken und Leben in der Natur» weiter zu geben.
Angela Heule, Vorstandsmitglied
Geografin, Lehrerin
„Meine drei Töchter haben die Waldspielgruppe der Böimigen besucht. Dabei machten sie viele wertvolle Erfahrungen im Wald und in der Gruppe. Als Worberin ist es mir ein Anliegen, dass viele weitere Kinder aus Worb und Umgebung von diesem Frühförderungsangebot profitieren dürfen, denn die Böimigen leisten einen wichtigen Beitrag zu einem nachhaltigem und respektvollen Umgang mit Natur und Gesellschaft.“

Daniela Kurt, Buchhaltung
Bei Fragen zu Finanzen und Rechnungen erreicht ihr Daniela unter buchhaltung@boeimige.ch